Entsorgung

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abwässern und Müll ist eine zentrale Aufgabe der Gemeinde, die sich dabei sogenannter "gemeindeeigener Betriebe" und professioneller Entsorger bedient. Die anfallenden Kosten dafür sind zu 100% aus der Abwasser- und Müllgebühr zu bestreiten.

Im Folgenden finden Sie Wissenswertes zu den einzelnen Entsorgungsmöglichkeiten und einen Überblick zum richtigen Entsorgungsverhalten, damit die Stanzer Umwelt für nachfolgende Generationen in sauberem und gesundem Zustand erhalten bleibt.


  • Abwasserentsorgung

  • Müllentsorgung

  • Windelaktion

  • Sperrmüll

  • Alteisen

  • Grünschnitt

  • Biomüll

  • Problemstoffe

Der Grünschnittplatz der Gemeinde befindet sich gegenüber des Fuhrhofs auf einer Wiese in Richtung Hollersbachgraben und steht Ihnen auch außerhalb der Öffnungszeiten des Fuhrhofs zur Verfügung. Sorgen Sie bei der Entsorgung Ihres Grünschnitts bitte dafür, dass Sie die angrenzenden Grundstücke nicht befahren oder verunreinigen.

Weiters wird darauf hingewiesen, dass lediglich die Entsorgung von Grünschnitt in Haushaltsmengen möglich ist. Größere Entsorgungen, wie zB. das Entsorgen ganzer Hecken oder mehrerer Bäume, sind dort nicht erlaubt!


Die jeweiligen Termine entnehmen Sie bitte dem Müllkalender.

Helfen Sie bitte mit, die Stanz sauber zu halten!