Bitte recht freundlich!

Veröffentlichungsdatum07.02.2025Lesedauer1 MinuteKategorienGemeindenews, Infokanal STANZ TV
Fahrer*innen mit dem Wind-Mobil

Fotoshooting auf der Stanglalm mit den Fahrer*innen des Wind-Mobils, BGM Dieter Schabereiter und Michael Hainzl (Windheimat GmbH)

Vergangene Woche fand ein Fotoshooting mit den Fahrer*innen und dem neuen Wind-Mobil am Windpark Hochpürschtling auf der Stanglalm statt.

(vl) Amtsleiter Arno Russ, Bürgermeister Dieter Schabereiter, Michael Hainzl

Mit dabei waren auch Bürgermeister Dieter Schabereiter, Amtsleiter Arno Russ und Geschäftsführer der Windheimat GmbH Michael Hainzl.

Seit 11. Dezember 2024 ist nun das brandneue Wind-Mobil (vormals E-Mobil) in Betrieb und bringt die Stanzer*innen mit modernster Elektromobilität sicher zu ihren Erledigungen und wieder nach Hause. Aufgrund einer Werbepartnerschaft mit der Windheimat GmbH konnte ein Skoda Enyaq mit Allrad angeschafft werden.


Fahrer*innen beim Fotoshooting auf der Stanglalm

„Das neue Wind-Mobil erleichtert die Bergfahrten im Winter enorm“, schwärmt ein Fahrer. „Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit dieser Service den Stanzer*innen erhalten bleibt“, sagt Bürgermeister Dieter Schabereiter. Der Service wird wahnsinnig gut genutzt, im Winter fast noch mehr, da ältere Leute bei winterlichen Fahrverhältnissen nicht gern selbst fahren. „Beim alten E-Mobil konnten wir Bergfahrten teilweise gar nicht machen und mussten auch Fahrten absagen, weil wir keine Reichweite mehr hatten, aber das ist jetzt vorbei“, berichtet ein Fahrer.

Ermöglicht wird der Service des Wind-Mobils derzeit durch 19 aktiven Fahrer*innen, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich hinters Steuer klemmen.

Wie es sich denn mit dem neuen Wind-Mobil fährt, wollen wir noch von einer Fahrerin wissen: „Das Fahrzeug ist top. Da hat man noch mehr Spaß bei den Fahrten. Aber das Beste ist jetzt im Winter die Lenkradheizung. An die könnte ich mich direkt gewöhnen!“.


Wind-Mobil